Finden Sie in unserem Blog aktuelle Informationen rund um Solaranlagen und erneuerbare Energien. Unterstützen Sie mit uns die Solarrevolution!

2.276 Megawatt installierte Leistung – mehr als 56.000 PV-Anlagen in Thüringen liefern der Landesenergieagentur ThEGA zufolge rund 19 Prozent des gesamten Strombedarfs des Freistaats. Die Zukunft gehört der Sonnenenergie – davon sind die Thüringer überzeugt. Deshalb arbeiten die Photovoltaik-Firmen in Thüringen täglich daran, die installierte Leistung weiter zu erhöhen. Erfahren Sie in diesem Beitrag, ob sich eine private Solaranlage in Thüringen für Ihr Zuhause lohnt, mit welcher Förderung Sie rechnen können und ob Sie Ihre private PV-Anlage besser kaufen oder mieten.


Hier in wenigen Sekunden ein Solar-Angebot für Ihr Haus in Thüringen erhalten:


Solaranlagen in Thüringen rechnen sich

Photovoltaikanlagen in Thüringen werden immer wirtschaftlicher. Dafür gibt es gleich mehrere Gründe:

  • Energiekosten: Die Strompreise sind in den vergangenen Monaten stark angestiegen. Eine Senkung der Stromkosten auf Vorkrisenniveau ist aktuell nicht absehbar. Dies erhöht das Einsparpotenzial mit einer PV-Anlage in Thüringen deutlich.
  • PV-Preise: Dank Wegfall der Mehrwertsteuer zum 1. Januar 2023 werden Solaranlagen in Thüringen wesentlich günstiger und damit auch wirtschaftlicher. Dieselbe Regelung gilt für Batteriespeicher.
  • Klima: Stolze 1.970 Sonnenstunden konnte Thüringen 2022 verzeichnen und liegt damit deutlich über dem langjährigen Mittel. Die Sommer werden hier immer sonnenreicher und bieten somit viel Potenzial für die Erzeugung von Sonnenenergie.
  • Förderung: Eine Förderung für Photovoltaikanlagen gibt es in Thüringen aktuell nicht, denn das Thüringer Programm Solar Invest ist Ende 2022 ausgelaufen. Dafür profitieren Sie von einer attraktiven EEG-Einspeisevergütung von bis zu 8,2 Cent pro Kilowattstunde, bei Bedarf von zinsgünstigen Förderkrediten der KfW-Bank und natürlich von Ihrer stark verringerten Stromrechnung.

Tipp: Sind Sie unsicher, ob sich eine PV-Anlage in Thüringen für Sie lohnt? Nutzen Sie den Thüringer Solarrechner, um das Sonnenpotenzial Ihres Dachs abzufragen. Das Solarkataster gibt Auskunft über die Intensität der Sonneneinstrahlung auf Dachflächen. Oder Sie lassen sich unverbindlich von einem unserer Solar-Experten beraten:

Hier klicken für mehr Infos!

Kaufen vs. mieten: So gelangen Sie an eine Solaranlage in Thüringen

Als Photovoltaik-Anbieter in Thüringen sind bei Otovo zwei Optionen möglich, wie Sie Ihre private Solaranlage bekommen können: Entweder Sie kaufen die Anlage direkt oder Sie mieten sie. Sehen wir uns an, welche Variante am besten zu Ihrer Situation passt.

Unabhängig & frei: Photovoltaikanlage in Thüringen kaufen

Kaufen Sie Ihre Solaranlage in Thüringen selbst, finanzieren Sie sie entweder aus eigenen Mitteln oder mithilfe eines Darlehens. Das bringt Ihnen viele Vorteile:

  • Mit der Finanzierung aus Eigenkapital sparen Sie Finanzierungskosten ein und fahren im Regelfall günstiger als bei der Miete einer Solaranlage.
  • Sie sind unabhängig von Ihrem Photovoltaik-Anbieter in Thüringen, weil die Anlage direkt nach dem Kauf in Ihr Eigentum übergeht. Sie treffen die Entscheidungen.
  • Sie können Ihre PV-Anlage jederzeit flexibel erweitern.
  • Ihre Immobilie erfährt durch die Installation einer Solaranlage in Thüringen eine enorme Wertsteigerung.

Mit Ihrer privaten Photovoltaikanlage in Thüringen binden Sie sich allerdings dauerhaft. Zudem benötigen Sie eine Finanzierung aus Eigen- oder Fremdkapital, um die Anschaffungskosten bezahlen zu können.

Tipp: Durch die gesunkenen Kosten lohnt sich für mehr und mehr Verbraucher die Kombination Ihrer PV-Anlage mit einem Stromspeicher. Dieser nimmt überschüssige Energie tagsüber auf. Nutzen Sie diese dann nachts oder an sonnenarmen Tagen zur Deckung Ihres Strombedarfs. Gerne beraten unsere Solarexperten Sie dazu, ob ein Batteriespeicher für Ihre Situation wirtschaftlich ist.


Jetzt Ihr unverbindliches Angebot einholen und unsere Solarexperten melden sich so schnell, wie möglich, bei Ihnen:


Flexibel & sorglos: Solaranlagen in Thüringen mieten

Bei der Miete einer Solaranlage in Thüringen müssen Sie sich um nichts kümmern. Sie zahlen eine monatliche Mietrate. Im Gegenzug dürfen Sie den erzeugten Strom ohne Einschränkungen nutzen und die Photovoltaik-Firma übernimmt die gesamte Abwicklung. Ihre Vorteile bei der Miete im Überblick:

  • Ihr PV-Anbieter kümmert sich während der gesamten Laufzeit um Installation, Überwachung und Wartung des PV-Systems.
  • Sie schonen Ihre Liquidität, denn Sie müssen für die Anschaffung weder Eigenkapital aufbringen, noch eine Finanzierung abschließen.
  • Sie zahlen lediglich eine monatliche Rate, ohne versteckte Zusatzkosten. Steigt der Strompreis künftig weiter an, profitieren Sie also noch mehr.
  • Die Übernahme der Solaranlage in Thüringen ist jederzeit zum Zeitwert möglich, nach Ablauf der Laufzeit können Sie die Anlage von Otovo für nur 1€ übernehmen.

Das Mietmodell ist für Sie besonders interessant, wenn Sie das Kapital für die Anschaffung Ihrer Thüringer Solaranlage nicht aufbringen können oder wollen. Allerdings müssen Sie im Gegenzug minimal höhere Kosten in Kauf nehmen, weil in der Mietrate Finanzierungskosten enthalten sind. Dafür erhalten Sie jedoch die bereits erwähnten Zusatzleistungen, wie Reparaturen, ohne Aufpreis.

Tipp: Auch bei der Miete ist die Kombination mit einem Batteriespeicher möglich. Dadurch steigt die monatliche Mietrate etwas an. Im Gegenzug können Sie allerdings die Eigenverbrauchsquote je nach Einbausituation auf bis zu 80 Prozent erhöhen. Und damit steigt auch die Wirtschaftlichkeit Ihrer PV-Anlage in Thüringen. Lassen Sie sich jetzt beraten – unsere Solarexperten wissen, ob sich ein Stromspeicher für Sie lohnt.

Jetzt Angebot einholen und unverbindlich beraten lassen!

Warum Sie in eine Photovoltaikanlage in Thüringen investieren sollten

In Solaranlagen in Thüringen zu investieren, lohnt sich aus drei Gründen besonders für Sie:

  • Wirtschaftlichkeit: Mit Ihrer privaten Photovoltaikanlage senken Sie Ihre Stromrechnung mitunter drastisch, und das bei niedrigen laufenden Kosten.
  • Unabhängigkeit: Sie sind es leid, den Folgen politischer Entscheidungen oder den Strategien der Netzanbieter ausgeliefert zu sein? Mit einer Photovoltaikanlage machen Sie sich unabhängiger von äußeren Einflüssen auf die Strommärkte.
  • Umweltschutz: Ganz nebenbei leisten Sie einen großen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt und unseres Klimas. Denn aus Sonnenenergie erzeugter Strom ist in den meisten Fällen nachhaltiger als der Strom aus der Steckdose.

Sonnenenergie in Thüringen: Solaranlagen vom europaweiten Marktführer Otovo

Fairness ist uns bei Otovo besonders wichtig. Deshalb beraten unsere Solarexperten Sie auf Augenhöhe zur optimalen Lösung für Ihre Einbausituation. Sie kennen sich aus und unterstützen Sie während aller Schritte, von der Beratung und Planung über die Installation bis hin zur Inbetriebnahme und Wartung.

Dafür arbeitet Otovo mit bekannten Meisterbetrieben aus Ihrer Region zusammen. Sie profitieren davon in vielerlei Hinsicht:

  • Günstige Preise – Durch den Preisvergleich über die Otovo-Plattform erhalten Sie die besten lokalen Angebote.
  • Geprüfte Installateure – Für die Sicherstellung einer hohen Qualität unserer Leistung setzen wir ausschließlich auf regional ansässige Meisterbetriebe mit Erfahrung in der Installation und Wartung von Solaranlagen in Thüringen.
  • Schnelligkeit – Eine zeitnahe Installation gewährleistet Otovo mit der Wahl lokaler Meisterbetriebe, die schnell verfügbar sind.

Bereits 20.000 Kunden vertrauen europaweit auf die langjährige Erfahrung von Otovo. Holen Sie jetzt mit nur wenigen Klicks Ihr Angebot für Ihre Solaranlage in Thüringen ein – es wird individuell auf Ihre Situation zugeschnitten.


In wenigen Klicks zu Ihrem Solarangebot in Thüringen:

Jetzt Angebot einholen!
You’ve successfully subscribed to Mit Solarenergie die Klimawende unterstützen | Otovo Blog
Welcome back! You’ve successfully signed in.
Great! You’ve successfully signed up.
Your link has expired
Success! Check your email for magic link to sign-in.