Solaranlagen in Nordrhein-Westfalen: der Guide
7,5 Gigawatt – diese Gesamtleistung wiesen die in Nordrhein-Westfalen Ende 2022 installierten Photovoltaik-Anlagen auf. Der Ausbau soll in den kommenden Jahren stark vorangetrieben werden. Das Bundesland hat sich zum Ziel gesetzt, den Anteil erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung bis 2030 auf 56 Prozent zu erhöhen. Erfahren Sie hier, ob eine Photovoltaik-Anlage in NRW für Ihr Dach eine sinnvolle Option darstellt und ob Sie die Solaranlage besser mieten oder kaufen sollten.
Jetzt in wenigen Klicks Ihr individuelles Solaranlagebot anfragen:
Photovoltaik-Anlage in NRW: Diese Investition lohnt sich
In der Vergangenheit waren Photovoltaik-Anlagen in Nordrhein-Westfalen für viele Privatverbraucher nicht wirtschaftlich. In den letzten Jahren haben sich jedoch einige Faktoren verändert, was den Betrieb nun auch auf privaten Hausdächern mehr als interessant macht:
- Günstigere Hardware: Vor 10 Jahren kosteten PV-Anlagen noch mehr als das doppelte, doch mit mehr Materialforschung und gestiegenen Produktionskapazitäten konnten die Preise innerhalb eines Jahrzehnts deutlich gesenkt werden.
- Gestiegene Strompreise: Nach mehreren Jahren der stabilen Preise sind die Stromkosten im Zuge der Energiekrise 2022 enorm gestiegen. Das erhöht die Einsparmöglichkeiten deutlich.
- Wegfall der Mehrwertsteuer auf Solaranlagen: Wenn Sie in NRW eine Solaranlage kaufen, zahlen Sie seit einiger Zeit keine Mehrwertsteuer mehr. Dasselbe gilt für Batteriespeicher. Dadurch werden die Anlagen nochmal wirtschaftlicher.
- Erfüllung der klimatischen Bedingungen: Bei der mittleren Sonnenscheindauer liegt Nordrhein-Westfalen genau im deutschen Durchschnitt. Pro Jahr scheint die Sonne im Schnitt 1.585 Stunden und bietet so beste Bedingungen für den wirtschaftlichen Betrieb einer Photovoltaik-Anlage in NRW.
- Förderung: Es gibt viele Fördermöglichkeiten für die Anschaffung einer Solaranlage, beispielsweise einen zinsgünstigen Kredit von der KfW-Bank für Photovoltaik-Anlagen, die Einsparung bei den Stromkosten durch den Eigenverbrauch Ihres Stroms – oder alternativ die attraktive Einspeisevergütung, die aktuell nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) bis zu 8,2 Cent pro eingespeister Kilowattstunde Strom beträgt.
Tipp: Möchten Sie herausfinden, ob auf Ihrem Dach eine Photovoltaik-Anlage lohnend sein könnte? Mehr verrät Ihnen das Solarkataster NRW. Hier können Sie für jedes Dach in Nordrhein-Westfalen abfragen, wie dieses in Hinblick auf den Sonnenstand ausgerichtet ist.
Mieten, kaufen, sparen: Photovoltaik-Anlage in NRW kaufen oder mieten?
Es gibt zwei grundsätzliche Wege, über die Sie an eine private Solaranlage in Nordrhein-Westfallen kommen – den Kauf und die Miete. Welche Variante für Sie am besten geeignet ist, hängt von Ihrer Lebenssituation und Ihren individuellen Zielen ab.
Variante A) Solaranlage in Nordrhein-Westfalen kaufen
Beim Kauf Ihrer Photovoltaik-Anlage in NRW geht die Anlage direkt in Ihr Eigentum über, sobald Sie den vollen Kaufpreis bezahlt haben. Diese Variante ist für Sie besonders sinnvoll, wenn Sie ausreichend Eigenkapital oder eine günstige Finanzierung zur Verfügung haben. Der Kauf liefert eine Vielzahl von Vorteilen:
- hohe Rendite dank geringerer Finanzierungskosten als bei der Miete
- volle Kontrolle über die Anlage bei Eigentum
- Wertsteigerung Ihrer Immobilie durch Montage einer Solaranlage
Mit dem Kauf gehen Sie allerdings auch eine feste Bindung ein und benötigen im Zweifelsfall eine Finanzierung.
Tipp: Kombinieren Sie Ihre Photovoltaik-Anlage in Nordrhein-Westfalen mit einem Batteriespeicher. So können Sie überproduzierten Strom, den Sie gerade nicht verbrauchen können, für später speichern. Betreiben Sie damit nachts Ihren Gefrierschrank oder decken Sie an wolkenverhangenen Tagen einen Teil Ihres Energieverbrauchs. Lassen Sie sich von unseren Solarexperten dazu beraten, ob ein Solarspeicher für Sie eine sinnvolle Investition ist:
Geben Sie jetzt Ihre Adresse ein und erhalten Sie eine erste Kosteneinschätzung. Unsere Solarexperten melden sich dann schnellstmöglich bei Ihnen:
Variante B) Photovoltaik-Anlage in NRW mieten
Möchten oder können Sie gerade keine größere Einmalinvestition leisten oder bleiben Sie lieber flexibel, sind womöglich Miet- bzw. Mietkaufmodelle für Sie interessant. Sie erhalten Ihre private Solaranlage gegen Zahlung einer monatlichen Mietrate und profitieren vom ersten Tag an von der Ersparnis der Stromkosten.
Die folgenden Vorteile erreichen Sie mit einer gemieteten privaten Solaranlage:
- Schonung Ihrer Liquidität durch feste, kalkulierbare Monatsraten
- Beo Otovo jederzeit Übernahme der Anlage zum Zeitwert
- kein Aufwand für den laufenden Betrieb (darum kümmert sich Ihr Photovoltaik-Anbieter in Nordrhein-Westfalen, wie Otovo)
- kein Eigenkapital und keine Finanzierung erforderlich
Allerdings sollten Sie damit rechnen, dass die Finanzierungskosten bei der Miete bzw. beim Mietkauf insgesamt etwas höher ausfallen können, als beim Direktkauf einer Solaranlage in NRW. Zudem gewinnt Ihre Immobilie natürlich nicht an Wert, solange Sie die Photovoltaik-Anlage nicht in Ihr Eigentum übernehmen.
Auch eine gemietete Solaranlage in NRW können Sie um einen Stromspeicher ergänzen, um überproduzierten Strom später zu verbrauchen. Damit erhöhen Sie Ihre Eigenverbrauchsquote je nach Einbausituation und Verbrauch auf bis zu 80 Prozent. Im Gegenzug steigt allerdings auch die monatliche Mietrate. Gerne beraten unsere Solarexperten Sie zum optimalen Anlagenaufbau für Ihre Situation.
Stellen Sie mit wenigen Klicks eine Anfrage bei Otovo und Ihr persönlicher Ansprechpartner meldet sich so schnell wie möglich bei Ihnen:
Jetzt Anfrage starten!Warum sich Ihre Solaranlage in NRW für Sie lohnt
Eine private Solaranlage in Nordrhein-Westfalen ist eine gute Entscheidung. Sie lohnt sich gleich in dreierlei Hinsicht für Sie:
- Einsparung bei den Stromkosten
- Je mehr der Strom pro Kilowattstunde kostet, desto mehr können Sie sparen. Mit einer privaten Photovoltaik-Anlage entlasten Sie Ihr Konto, wenn Sie Ihren erzeugten Strom selbst nutzen.
- Mehr Unabhängigkeit von Politik und Netzanbietern
- Sie wollen nicht mehr von politischen Entscheidungen oder den Strategien der Netzanbieter abhängig sein? Mit einer privaten Photovoltaik-Anlage in NRW treffen Sie Ihre eigenen Entscheidungen und machen sich unabhängiger von der Entwicklung der Strompreise.
- Schutz der Umwelt
- Mit einer privaten Solaranlage in NRW produzieren Sie Ihren eigenen, grünen Strom. So leben Sie nachhaltiger und schonen die Umwelt, weil Sie weniger konventionell erzeugten Strom von Ihrem Netzanbieter beziehen müssen.
Photovoltaik NRW: professionelle Projektplanung mit Otovo
Die Planung und Projektierung einer privaten Photovoltaik-Anlage ist eine komplexe Aufgabe. Damit Sie sich später keine Sorgen über den wirtschaftlichen Betrieb Ihrer Anlage machen müssen, unterstützen die Solarexperten von Otovo Sie in allen Phasen, von einem ersten Beratungsgespräch über die Planung und Installation bis hin zum laufenden Betrieb. Gerne stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit dem Know-how aus vielen Jahren Erfahrung zur Seite.
Profitieren Sie mit Otovo von diesen Vorteilen:
- Unsere Solarexperten lassen Sie mit der aufwendigen Planung nicht alleine. Ihr persönlicher Ansprechpartner steht Ihnen für Fragen jederzeit zur Verfügung.
- Erfahren Sie in unserer umfassenden Beratung, welche Komponenten für Ihre Solaranlage Sinn machen und was Ihnen keinen Mehrwert bringt.
- Wir zählen zahlreiche lokale Meisterbetriebe aus Ihrer Nähe zu unseren Partnern. Die geprüften Installateure kümmern sich mit höchster Qualität um die Installation Ihrer Solaranlage in Nordrhein-Westfalen.
- Eine schnelle Umsetzung Ihres Solarprojekts ist dabei selbstverständlich.
- Zahlen Sie nicht mehr als nötig. Mit der Vergleichsplattform von Otovo erhalten Sie automatisch die besten Angebote aus Ihrer Region.Otovo ist Ihr erfahrener Partner für die Installation von Photovoltaik-Anlagen in Nordrhein-Westfalen. Mit nur wenigen Klicks holen Sie Ihr individuelles Angebot beim europaweit führenden Unternehmen ein und erhalten den günstigsten Preis.
In 2 Minuten zu Ihrem unverbindlichen Solar-Angebot - Jetzt Adresse angeben: